Gartenschau Bad Lippspringe

Gartenschau Bad Lippspringe: Blumenpracht & Waldidylle

Blick auf die Mersmannteiche auf dem Gelände der Gartenschau
Foto von Andreas Büring

Die Gartenschau Bad Lippspringe ist aus der sehr erfolgreichen Landesgartenschau 2017 hervorgegangen. Mit dieser Gartenschau hat der Heilklimatische Kurort etwas ganz Besonderes zu bieten. Unter dem Motto „Blumenpracht & Waldidylle“ gibt es auf 30 Hektar imposante Blütenmeere, verschiedene Themen- und Mustergärten, einen völlig neu inszenierten Wald, sowie die romantischen Mersmannteiche.

Weitere Informationen zur Gartenschau
British Weekend in Bad Lippspringe

British Weekend in Bad Lippspringe

Britisches Wochenende auf dem Gelände der Gartenschau

Das British Weekend in Bad Lippspringe geht in die nächste Runde! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt die Gartenschau am 16. und 17. August 2025 erneut dazu ein, die britische Lebensart zu feiern. An diesem Wochenende verwandelt sie sich in eine Bühne für die Kultur Großbritanniens. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.

Mehr zum Britischen Wochenende
Schloss Neuhaus im Schloss- und Auenpark

Der Schloss- und Auenpark in Schloss Neuhaus

Schloss- und Auenpark: Ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte

Der Schloss- und Auenpark in Paderborn – Schloss Neuhaus ist ein 42 Hektar großes Naherholungsgebiet, das seinesgleichen sucht. Inmitten einer traumhaften Landschaft, umgeben von den Flüssen Lippe und Alme, lädt der Park zu abwechslungsreichen Aktivitäten und erholsamen Momenten ein. Ob Kulturliebhaber, Naturliebhaber oder Familien mit Kindern – hier findet jeder sein perfektes Plätzchen.

Mehr zum Schloss- und Auenpark
Kaiserpfalz und Paderborner Do

775 – Westfalen: Mehr als nur eine Jahreszahl

Eine Reise durch die Geschichte Westfalens

Das Jahr 775 mag für viele wie eine ferne Zahl in den Geschichtsbüchern klingen. Doch für Westfalen markiert es einen bedeutenden Wendepunkt: die erste urkundliche Erwähnung der Region in den fränkischen Reichsannalen. Im Kontext der Sachsenkriege Karls des Großen taucht der Name Westfalen erstmals auf und signalisiert den Beginn einer langen und wechselvollen Geschichte.

Die Kaiserpfalz und der Paderborner Dom in Westfalen
Foto von A.Savin, Wikipedia
Mehr zu 775 – Westfalen…
Fürstliches Residenzschloss in Detmold

Detmold – ein lohnenswertes Ausflugsziel

Detmold – Geschichte und touristische Highlights

Die Stadt Detmold, gelegen im Herzen Nordrhein-Westfalens, ist ein Ort, der reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist. Mit seinen malerischen Straßen, historischen Gebäuden und einer Fülle von touristischen Highlights bietet die größte Stadt im Kreis Lippe Besuchern eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit und die Gegenwart.

Erkunden Sie Detmold und seine Sehenswürdigkeiten
Die Winningmühle in der Senne

Die Senne bei Bad Lippspringe

Die Senne: Ein Naturparadies mit bewegter Geschichte

Die Senne bei Bad Lippspringe, zwischen Paderborn, Sennelager und Bielefeld ist ein idyllisches Fleckchen Erde im Osten von Nordrhein-Westfalen. Sie ist nicht nur ein Truppenübungsplatz, sondern auch ein bemerkenswerter Naturraum von unschätzbarem Wert. Dieser Artikel lädt Sie ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte und die einzigartige Schönheit dieses faszinierenden Landstrichs zu begeben.

Lesen Sie mehr über die Senne